kkStB 96 |
||||||
Fabriks-Nr | Herkunft Name |
Nr. bis 1885 | kkStB-Nr. bis 1905 | kkStB- Nr. nach 1905 |
weiterer Verbleib | |
KrMü 1267/85 | Fehring - Fürstenfeld | 1 | 9601 | 96.01 | ČSD;
´20/21> BBÖ; DRB 98 7001; ´42> WL 098 7001; ´44> WL 8, ab 01.06.1951 wieder im Stand Werklok 8 T |
a 18.04.1953 |
KrMü 1268/85 | Fehring - Fürstenfeld | 2 | 9602 | 96.02 | a 07.06.1915 | |
KrLi 2162/89 | LB Gleisdorf - Weiz | 9603 | 96.03 | BBÖ; 14.01.1922> StLB | ||
KrLi 2163/89 | LB Gleisdorf - Weiz | 9604 | 96.04 | ČSD; ´20/21> BBÖ; 14.01.1922> StLB; ´23> Lammingtal Schleppbahn | a 1956 | |
KrMü 1087/82 | Kuttenberger Lokalbahn 1087K | 96.05 | ČSD 300.501, a 1925, 09.06.1925> Cukrovar Kopidlno | |||
KrMü 1088/82 | Kuttenberger Lokalbahn 1088K | 96.06 | ČSD 300.502, a 1925, 09.06.1925> Cukrovar Louny | |||
KrMü 876/81 | Zuckerfabrik Dolni Cetno DOLENI CETNO; ´97> BNB 111, ´01> 90 II | 96.07 | a 13.06.1914, ´14> Zuckerfabrik Hodonín ORLÍK II | a 1971 | ||
KrMü 872/81 | BCB IIIKb SADOVA > LIBAŇ > MODŘAN | 96.08 | ČSD (300.503), a 05.10.1924, > Zuckerfabrik Ovčary als 96.08, xx.07.1968> Zuckerfabrik Ratboř | |||
KrMü 873/81 | BCB IIIKb KŘINEC > DĚTENICE > LIBAŇ | 96.09 | a 18.11.1911 | |||
KrMü 877/81 | BCB IIIKb KOPIDLNO > RADIMA > DĚTENIC | 96.10 | a 08.08.1913 | |||
KrMü 1001/81 | BCB IIIKb MODŘAN > RADIMA | 96.11 | a 10.02.1913 | |||
KrMü 1091/83 | Fa. M.
Sager, Trencsin ´84> BCB IIIKb RONOV |
96.12 | a 11.06.1915 | |||
BCB = Böhmische Commercialbahnen BNB = Böhmische Nordbahn - Gesellschaft siehe auch Seite 54047 * 31. 7. 2008: Nach einer Rückfrage in der Gemeinde St. Katharein an der Laming war die Schreibweise der Lammingtal-Schleppbahn immer mit "Doppel-m", obwohl man die Schreibweise des Flusses Lamming mit dem Jahr 1904 auf ein einfaches "m" änderte! 10960 P050323, 050413im, 100322, 140124jmo, 180510, 200108zhr |