| Onokovce A. Lanna 600 mm | ||||
| Fabriks-Nr. | geliefert an bzw. Herkunft | Nummer | weiterer Verbleib; Umnummerierung | |
| BMMF 764/18 | RIIIc 268 ´18> | 268 | ´32> RSLS
        Uhorod LU 50 > Rahov LU 50 ´39> Magyar királyi Erdögazdaság, Rahó, Tiszabogdányi Erdei Vasút ´44> A. Lanna, Ungvár - Felsödomonya ´45> SZD | |
| BMMF 792/18 | RIIIc 296, Elberegulierung, ´19> tschechische Armee, vermietet an die Firma Nejedlý & Řehák, ´25> an diese Firma verkauft, Ende ´2x Fusion mit Fa. Lanna, ´32> Lanna, Uhorod, 15.09.1939> | > Raho, Toszabogdany, 31.12.1949> Hydrostav n.p. Bratislava | ||
| O&K 3241/08 | ´24 an A. Lanna (interne Nummer 20) | 3241 | letzter bekannter Einsatz bei Hydrostav n.p. Bratislava | |
| CKD 1042/28 | Pardubice
        118 ´28> RSLS Uhorod LU 61 22.8.1929> Západočeské kaolinové závody v Horní Bříze | LU 61 | nach Unfall ausgemustert | |
| Quellen: Ergänzungen mit Hilfe der 
      Datenbank von Attila Kirchner/György Villanyi Besten Dank an Zdenek Hrdina für die Ergänzungen: BMMF 764/18 diente nicht der Firma Lanna. 54866 P030531, 060215, 200327zhr | ||||