| Österreichische 
        Staatseisenbahngesellschaft (StEG) 1. Bezeichnungsschema 1855 - 1873 StEG' 12 - 22 2A-n2 | ||||||
| Fabriks-Nr. | 1855 ex  | buch- mäßige Nummer der nördl. StB. | StEG I | 
 | weiterer Verbleib | ausgemustert/ withdrawn | 
| GüN 10/45 | STERNBERG | 11 | 12 | ´58> Nučic Erzbahn | ||
| GüN 9/45 | HRADSCHIN | 12 | 13 | ´58> Nučic Erzbahn | ||
| GüN 11/45 | TRÜBAU | 13 | 14 | ´58> Nučic Erzbahn | ||
| GüN 15/46 | REICHENAU | 14 | 15 | ´58> Nučic Erzbahn | ||
| GüN 14/46 | OLMÜTZ | 15 | 16 | a 1864 | ||
| GüN 16/46 | ALTSTADT | 16 | 17 | a 1864 | ||
| GüN 12/45 | PRAG | 17 | 18 | a 1864 | ||
| GüN 13/45 | BÖHMEN | 18 | 19 | a 1864 | ||
| GüN 17/46 | CARLSTEIN | 19 | 20 | a 1864 | ||
| GüN 20/46 | KÖNIGSSAAL | 20 | 21 | a 1864 | ||
| GüN 19/46 | MEYERHÖFEN | 21 | 22 | a 1864 | ||
| Schmeiser gibt im Gegensatz zu dieser Aufstellung, die einem später 
        angelegten Fabriks-Lieferbuch entnommen wurde, die Fabriksnummern GüN 11 
        - 21 an. 14514 P091121 | ||||||